Diakonie Station Frankfurt
A
A
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
  • Altenpflege Frankfurt
Diakoniestation-Frankfurt

QUALITÄTSMANAGEMENT


Ambulante Pflegedienste sind gesetzlich dazu verpflichtet, "Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie ein Qualitätsmanagement ... durchzuführen". (§ 113, Abs. 2 Sozialgesetzbuch XI).

Wir sehen in dieser Vorgabe keineswegs eine lästige Pflicht, sondern betrachten Qualitätssicherung und -weiterentwicklung als Teil unserer Verantwortung gegenüber Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.   

Bereits kurz nach Gründung der GmbH wurde mit dem Qualitätsmanagement begonnen: Unternehmensstrukturen und -abläufe wurden systematisch auf Effektivität und Effizienz abgeprüft bzw. entsprechend optimiert. Auf diese Weise gelang es uns, die angestrebte Ergebnisqualität auch tatsächlich zu erreichen und kontinuierlich zu verbessern.   

Voraussetzung dafür war (und ist), dass hinreichend Fachkräfte beschäftigt werden. Bei uns haben annähernd 2 von 3 Mitarbeitern eine qualifizierte Ausbildung, sei es als Krankenschwester, als Altenpfleger o. ä. 

Evidenzbasierte Pflege ist bei uns mehr als nur ein Schlagwort, denn: unsere Mitarbeitenden sind  aktiv in den Qualitätsprozess einbezogen, d. h., sie wirken bei der Festlegung der unternehmensspezifischen Standards mit. Außerdem werden sie regelmäßig fortgebildet. Um Qualität tatsächlich zu sichern und auszubauen, bedarf es darüber hinaus aber auch der regelmäßigen Überprüfung der eigenen Arbeit. Das geschieht einerseits durch obligatorische Pflegevisiten und andererseits über ein effizientes Beschwerdemanagement. Darüber hinaus führen wir von Zeit zu Zeit auch Befragungen bei Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen durch, um so die Zufriedenheit unserer Kunden zu ermitteln. 
  
Ein besonderes Anliegen ist uns die Hygiene. Unsere Standards, die auf den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes basieren, stellen nicht nur einen hehren Anspruch dar, sondern werden im Pflegealltag auch umgesetzt.  

Für uns war Qualitätssicherung und -weiterentwicklung immer mehr als eine Phrase. Deshalb stand für uns nicht im Vordergrund, möglichst schnell ein Zertifikat zu erhalten, sondern den gesamten Pflegebetrieb und darüber hinaus auch die anderen Dienstleistungsbereiche so zu organisieren, dass unsere Arbeit in jeder Hinsicht transparent und nachvollziehbar ist.    

Nachdem wir selbst der Auffassung waren, diesen Kriterien zu genügen, haben wir uns um eine entsprechende externe Bestätigung bemüht – mit dem Ergebnis, dass wir seit Dezember 2007 nach DIN-EN-ISO-9001 zertifiziert sind.

Darüber hinaus erfüllen wir seit einigen Jahren auch die von unserem Unfallversicherer, der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, aufgestellten Mindestanforderungen an den Arbeitsschutz (MAAS-BGW). 

 


 

 



Diakoniestation Frankfurt am Main
gemeinnützige GmbH

Battonnstraße 26-28
60311 Frankfurt am Main
Impressum

Tel.: (069) 25 49 2-0 Tel.: (069) 25 49 2-0
Fax: (069) 25 49 2-198
E-Mail: info@epzffm.de